Geht es Dir wie mir? Ich liebe es, mich inspirieren zu lassen. Schon als Kind war ich eine Leseratte und hatte Freude daran, durch Bücher die Welt neu zu entdecken. Eine Woche ohne neue geistige Nahrung wäre für mich wahrscheinlich ähnlich schlimm wie mehrere Tage lang auf grüne Smoothies zu verzichten.
Seit knapp zwei Jahren bin ich eingefleischter Hörbuch-Fan. Denn leider ist die Zeit zum Lesen nicht unendlich. Hören ist aber möglich bei Tätigkeiten, bei denen Lesen nicht funktioniert – zum Beispiel Autofahren. Hörbücher sind die Perlen meines Alltags und schaffen es, ungeliebte Tätigkeiten wie Rasenmähen, Staubsaugen oder Wäsche-Aufhängen in ein neues geistiges Abenteuer zu verwandeln.
In diesem Blog-Artikel stelle ich Dir meine 10 Lieblingshörbücher vor. Ich bin mir sicher, es wird der ein oder andere Tipp für Dich dabei sein.
Brené Brown: Power of Vulnerability - Teachings on Authenticity, Connection, & Courage
Brené Brown widerspricht der gängigen Meinung, dass Verletztlichkeit mit Schwäche gleichzusetzen ist. Im Gegenteil brauchen wir den Mut, uns mit all unseren Gefühlen zu zeigen, um als Mensch authentisch zu sein und eine echte emotionale Verbindung zu anderen herstellen zu können. Ein tolles Buch, was ich Dir insbesondere empfehle, wenn Du Yogalehrer bist oder grundsätzlich mehr Nähe und Tiefe in Deine Beziehungen bringen möchtest. Einen guten Einblick, worüber Brené spricht erhältst Du in diesem TED-Talk.
Wayne Dyer: Change your thoughts, change your life – Living the wisdom of the Tao
Laotses Tao Te King ist einer der spirituelle Klassiker der Weltliteratur. Auf den ersten Blick klingen die 81 Verse häufig widersprüchlich und mysteriös. Dr. Wayne Dyer bietet eine leicht zugängliche Interpretation und gibt Tipps wie sich das Wissen des Tao in unserer Gegenwart anwenden lässt. Ein wunderschönes Hörbuch, das sich auch mehr als einmal zu hören lohnt.
Jack Hawley: The Bhagavad Gita – a Walkthrough for Westerners
Die Bhagavad Gita ist ein Buch, das in keiner Yogi-Bibliothek fehlen darf. Jack Hawley bietet eine leicht verständliche Interpretation zu dem berühmten Werk, dessen Sinn und Tiefe sich dem Leser nicht unbedingt beim ersten Lesen erschließt. Sehr angenehm gelesen mit dezenten Tambura-Klängen im Hintergrund fühlt man sich als Hörer direkt ins alte Indien versetzt.
Deepak Chopra und David Simon: Training the mind, healing the body
Deepak Chopra ist einer der bekanntesten spirituellen Autoren unserer Zeit und ein Pionier, was die Verbindung von Spiritualität und Wissenschaft angeht. Das Hörbuch eröffnet einen inspirierenden Einblick in die Ganzheit von Körper, Geist und Seele. Unsere Gefühle und Gedanken haben maßgeblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Praktische Tipps zur richtigen Lebensweise und eine leicht verständliche Einführung in Ayurveda runden das umfangreiche Werk ab. Unbedingt reinhören!
Gil Friedman: Gurdjieff – a beginner’s guide
Der russische Lehrer Gurdjieff ist einer der faszinierendesten Gestalten der spirituellen Szene. In seiner Philosophie gleicht der Mensch der Maschine, die mechanisch auf äußere Umwelteinflüsse reagiert. Erst, wenn wir die Fähigkeit entwickeln zu beobachten, können wir den Kreislauf unserer Konditionierungen durchbrechen. Das Hörbuch von Gil Friedmann bietet einen leicht verständlichen Einblick in Gurdjieffs Philosophie und klärt die wichtigsten Schlüsselbegriffe seines Denkens.
Simon Sinek – Starting with Why
Weißt Du, was Martin Luther King, Steve Jobs und die Wright Brüder gemeinsam haben? Sie hat ein klares Warum und ihnen war die Macht des Warums klar, als es darum ging andere Menschen von ihrer Idee zu überzeugen. „Starting with Why“ von Simon Sinek ist ein Buch, was mich persönlich sehr inspiriert hat. Es lädt Dich ein, die richtigen Fragen zu stellen und ist ein absolutes Muss, wenn Du beruflich oder privat andere Menschen überzeugen möchtest und ein Produkt oder eine Idee, in die Welt bringen möchtest. Wenn Dich das interessiert, höre gerne auch in diesen TED-Talk mit Simon Sinek rein.
Veit Lindau: Werde verrückt
In der Liste meiner Lieblingsbücher darf Veit Lindau nicht fehlen. „Werde verrückt“ ist für mich persönlich sein bestes Buch, weil es Veits Philosophie hervorragend zusammenfasst und Dir zeigt, wie Du auf unterschiedlichen Ebenen Deines Lebens mehr herausholen kannst. Es lädt Dich dazu ein, groß und verrückt zu denken und spielerisch hinderliche Gewohnheiten und alte Glaubenssätze hinter Dir zu lassen.
Charles Duhigg: The Power of Habit
Hast Du Probleme, morgens auf die Yogamatte zu steigen, würdest gerne abnehmen oder irgendetwas in Deinem Leben verändern? Dann solltest Du unbedingt dieses Buch hören. Mit Hilfe vieler spannender und unterhaltsamer Geschichten erzählt Charles Duhigg wie Gewohnheiten entstehen und wie wir die neusten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung dazu nutzen können, nachhaltige Veränderungen in unserem eigenen Leben zu erzielen.
Esther & Jerry Hicks: Sara book 1-3
Schon lange begleiten mich persönlich die Bücher von Esther und Jerry Hicks und die Lehren von Abraham und dem Gesetz der Anziehung. Die Hörbücher von "Sara und die Eule" gefallen mir ganz besonders gut, weil sie eine wunderschöne Erzählung sind und zugleich eine tiefe Botschaft enthalten. Durch die Geschichte von Sara, die die weise Eule Salomon trifft, wird dem Leser das machtvolle Gesetz der Anziehung näher gebracht. Die Sprache ist sehr bildlich, humorvoll und einfach gehalten. Ein Hörbuch für Kinder, durch das Du auch als Erwachsener das ein oder andere Aha-Erlebnis bekommst.
Mark Victor Hansen/Jack Canfield: The Aladdin Factor
Das Märchen von Aladdin und der Wunderlampe enthält eine wichtige Botschaft: Wenn wir fragen und wenn wir die richtigen Leute fragen, können wir uns alle Wünsche in unserem Leben erfüllen. Das klingt vielleicht trivial, doch wie häufig hast Du schon aus Angst vor Zurückweisung davor zurückgeschreckt, um etwas zu bitten, was Dir am Herzen liegt. Dies ist ein wunderschönes Buch, was Dich dazu einlädt, mehr zu wünschen und mehr zu fragen und Dir vielleicht Wege eröffnet, die Du zuvor nicht für möglich gehalten hast.
Was ist Dein Lieblings-Hörbuch? Schreib mir gerne eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder einen Facebook-Kommentar.
Dir hat der Artikel gefallen?
Dann trage Dich hier ein und erhalte im Blog "Loslassen lernen" alle 14 Tage wertvolle Tipps, um:
- Freude und Leichtigkeit zu leben
- andere Menschen zu berühren
- Yoga und Körperarbeit zu nutzen, um Dein Leben zu verbessern