Über dieses Interview freue ich mich besonders: Mein Lehrer Kurt Hörmann hat mir persönlich geholfen, meiner Intuition und meinen Gefühlen mehr zu vertrauen. Er ist Autor des Buches "Fühlen ist Klüger als Denken" und Begünder der Methode MFL® Morphisches Feld lesen.
Kurt, herzlichen Dank dafür, dass Du Dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Das Buch, was Du geschrieben hast, heißt „Fühlen ist klüger als Denken“. Warum ist das so?
Weil wir durch das Gefühl viel mehr wahrnehmen können als durch unseren Verstand. Wenn wir innehalten und fühlen steht uns ein viel größeres Wahrnehmungsspektrum zur Verfügung. Oftmals ‚verstehen’ wir worum es geht ohne es wirklich mit Worten benennen zu können. Und das ist dann deine Wahrheit in diesem Augenblick deines Lebens. Deshalb ist für mich fühlen klüger als denken.
Warum fällt uns das Fühlen so schwer?
Gerne mag ich es an einem kleinen Beispiel erklären: Das Kleinkind sagt zu seiner Mutter: „Ich habe Hunger.“ Und oftmals lautet die Antwort der Mutter: „Das kann gar nicht sein, wir haben doch gerade erst gegessen.“ Somit fällt das Kind aus seiner Wahrnehmung, weil es der Mutter glaubt.
Und wie oft hören wir in unserem Leben den Satz: „Das kann doch gar nicht sein!“ Unser Selbstvertrauen wird jedes Mal erschüttert, wenn wir über unser Gefühl zu einer Sache sprechen und uns die Wahrheit abgesprochen wird. Jedes Mal vertrauen wir dann unserem Fühlen ein bisschen weniger. Genau dies führt dazu, dass fühlen uns so schwer fällt. Dazu kommt noch, dass wir in einer sehr intellektuellen Welt sind, in der wir täglich enorme Informationsmengen verarbeiten müssen und das tun wir mit dem Verstand, nicht mit dem Gefühl, nicht mit unserem Bauch und unserer Intuition.
Was hindert mich daran, meiner Intuition zu vertrauen? Wie merke ich, dass ich tatsächlich fühle und nicht nur denke, zu fühlen?
Unserer Intuition zu vertrauen, scheitert meistens daran, dass wir sämtliche Lebenssituationen mit unserem Kopf zu lösen versuchen. Tatsächlich hat es jedoch die Natur so eingerichtet, dass uns der Bauch den Weg zeigt und der Kopf für die Umsetzung zuständig ist. Die meisten Menschen versuchen ihr Leben umgekehrt zu meistern und wundern sich warum sie nicht glücklich sind.
Zu allererst empfehle ich innezuhalten und die Aufmerksamkeit auf das Herz oder den Bauch zu lenken. Dies braucht ein paar Sekunden Zeit. Dann stellt sich das Fühlen ein. Es fühlt sich viel umfassender an als denken. Im Vergleich dazu sind Gedanken „dünner“ und flüchtiger.
Ein gutes Beispiel dafür ist: „Stell Dir vor, Du sitzt im Restaurant und bestellst Deine Lieblingstomatensuppe. Das kannst Du Dir gut vorstellen. Oder? Du hast bereits eine Idee wie es schmecken wird (das ist denken zu fühlen) und dann hat leider der Koch Deine Suppe versalzen. Und sie schmeckt gänzlich anders, als Du es Dir gedacht haben. (lacht) Das ist fühlen.
Wie kam es dazu, dass du MFL® Morphisches Feld Lesen entwickelt hast?
Mir ging es dabei darum, eine Methode zu entwickeln, um der Intuition und dem eigenen Fühlen mehr vertrauen zu können. Der Zugang zum Morphischen Feld ist nach meiner Ansicht das Zentrum unserer Intuition. Die natürlich auch das Erlernte, Erfahrungen etc. beinhaltet. Gleichzeitig kann ich mit MFL® jeder Zeit meine Antworten aus dem Morphischen Feld bekommen, ohne lange auf eine Intuition warten zu müssen.
Auf welche Reaktionen triffst Du mit MFL? Da gibt es doch bestimmt viele, die das Ganze für Hokuspokus halten und Dich für verrückt, oder? Was war die schönste Geschichte, die Du erlebt hast?
Anfänglich konnten die Menschen meine Arbeit nicht so richtig einordnen. Die Ergebnisse sprachen aber immer für sich. Mittlerweile hat sich die These von Rupert Sheldrake, über die Morphischen Felder, sehr weit verbreitet. Zudem kommt noch, dass ich bereits seit über elf Jahren den Menschen die Methode lehre.
Die schönsten Geschichten und Wunder erlebe ich immer wieder bei den MFL® Basisworkshops, wenn Menschen, die sehr kopfgesteuert sind, beginnen zu fühlen und sie ihre eigene Schönheit, Wahrheit und Liebe erleben. Die Menschen fühlen sich und nehmen sich in einer nie dagewesenen Weise wahr, das setzt einen enorm nachhaltigen Veränderungsprozess in Gang.
Kannst Du zum Abschluss eine praktische Übung mit den Lesern teilen, die ihnen hilft, in Kontakt mit Ihrer eigenen Intuition zu kommen?
Es ist ganz einfach. Grundsätzlich wenn wir innehalten und fühlen und uns dann eine Frage stellen, bekommen wir auch gleich eine Antwort im Inneren. Die Grundregel lautet, dass immer die erste Antwort die kommt aus dem Morphischen Feld ist. Danach geht die Diskussion los, ob es wirklich stimmt und die hat nichts mit deiner Wahrheit zu tun, sondern kommt von krausen Gedanken.
Du kannst es Dir noch deutlicher machen, wenn Du Deine Hände zur Hilfe nimmst und zwar so:
Entscheide zuerst, wie Deine Hände die Antwort anzeigen sollen. Ich habe für mich beschlossen, dass die Hand die nach unten geht mehr Gewicht hat und dies ein Ja für mich bedeutet. Während die andere Hand an der Stelle verweilt und damit das Nein anzeigt. Das kannst Du für Dich festlegen, wie Du magst. Immer, wenn Dir eine Entscheidung schwer fällt, nimm Deine Hände zur Hilfe.
Gehen nun im nächsten Schritt mit Deiner ganzen Aufmerksamkeit in Deine Hände bis Du das Gefühl hast, ganz darin oder sogar Deine Hände zu sein. Stelle jetzt die Ja/Nein Frage. Und fühle, was in Deinen Händen passiert. Denke auf keinen Fall. Konzentriere Dich ganz auf Deine Hände. Eine Hand wird sich dann bewegen und Dir die Antwort anzeigen. So einfach!
Person:
Kurt Zyprian Hörmann war Investmentbänker und ist seit 2001 selbständiger Coach und Berater mit Schwerpunkt auf den Themen Intuition und morphisches Feld. Mit der Entwicklung von MFL® Morphisches Feld Lesen schuf er eine Methode, die Jede/Jeder nutzen kann, um sicher und gezielt Informationen aus dem morphischen Feld, zu allen Themen des Lebens abrufen zu können. Er hat mittlerweile eigene MFL® Trainer ausgebildet und hält zahlreiche Workshops und Vorträge im In- und Ausland zum Thema MFL® Morphisches Feld Lesen. www.MFLworld.com
Lesetipps und Links:
Kostenloses Probekapitel von "Fühlen ist klüger als Denken"
Aus dem Herzen leben – 10 Tipps, wie Du Deine Intuition stärken kannst
Weitere Literatur zum Thema Morphische Felder:
Rupert Sheldrake: "Das schöpferische Universum. Die Theorie des morphogenetischen Feldes"
Rupert Sheldrake: "Der Siebte Sinn des Menschen. Gedankenübertragung, Vorahnung und andere unerklärliche Fähigkeiten"
Dir hat der Artikel gefallen?
Dann trage Dich hier ein und erhalte im Blog "Loslassen lernen" alle 14 Tage wertvolle Tipps, um:
- Freude und Leichtigkeit zu leben
- andere Menschen zu berühren
- Yoga und Körperarbeit zu nutzen, um Dein Leben zu verbessern